Produkt zum Begriff Sensoren:
-
f.becker_line Sensor, Geschwindigkeit Geschwindigkeit/Drehzahl Drehzahlsensor, Automatikgetriebe Geschwindigkeit,Sensor, Geschwindigkeit/Drehzahl,Dreh
f.becker_line Sensor, GeschwindigkeitSensor, Geschwindigkeit/DrehzahlDrehzahlsensor, Automatikgetriebe Ergänzungsartikel/Ergänzende Info:mit Dichtung Fahrzeugausstattung:für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe Farbe:schwarz Pol-Anzahl:2:-polig , u.a. für Audi A3 (8L1), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 9/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588640Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 9/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588637Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 12/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588641Audi A3 (8L1), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 9/1996 bis 7/2001, KBA-Nr: 0588638Audi A3 (8L1), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 8/1997 bis 7/2001, KBA-Nr: 0588639Skoda Octavia II (1U2), 1598 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1996 bis 9/2004, KBA-Nr: 8004318Skoda Octavia II (1U2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 9/1996 bis 7/2000, KBA-Nr: 8004319Skoda Octavia II (1U2), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 9/1996 bis 3/2010, KBA-Nr: 8004320Skoda Octavia II (1U2), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 2/1997 bis 12/2007, KBA-Nr: 8004323VW Golf IV (1J1), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 10/1997 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603420VW Golf IV (1J1), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 8/1997 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603421VW Golf IV (1J1), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 8/1997 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603422Skoda Octavia II (1U2), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 6/1997 bis 12/2003, KBA-Nr: 8004324VW Golf IV (1J1), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 8/1997 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603418VW Golf IV (1J1), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 10/1997 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603419VW Golf IV (1J1), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 8/1997 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603423VW Golf IV (1J1), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 8/1997 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603424VW Golf IV (1J1), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 8/1997 bis 10/2000, KBA-Nr: 0603425VW New Beetle (1C1, 9C1), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 1/1998 bis 9/2010, KBA-Nr: 0603471VW New Beetle (1C1, 9C1), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 1/1998 bis 6/2004, KBA-Nr: 0603472Skoda Octavia II (1U2), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 8/1997 bis 1/2006, KBA-Nr: 8004325VW Golf IV (1E7), 1781 cm3, 75 PS (55 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603372VW Golf IV (1E7), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603374VW Golf IV (1J1), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 7/1998 bis 4/2002, KBA-Nr: 0603461Skoda Octavia II (1U5), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 7/1998 bis 12/2007, KBA-Nr: 8004330Skoda Octavia II (1U5), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 7/1998 bis 7/2000, KBA-Nr: 8004328Skoda Octavia II (1U5), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 7/1998 bis 12/2003, KBA-Nr: 8004332Skoda Octavia II (1U5), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 7/1998 bis 3/2010, KBA-Nr: 8004331Skoda Octavia II (1U5), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 7/1998 bis 1/2006, KBA-Nr: 8004329VW Golf IV (1J1), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 5/1998 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603463VW Bora (1J2), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 10/1998 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603464VW Bora (1J2), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 10/1998 bis 12/2013, KBA-Nr: 0603478VW Bora (1J2), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 10/1998 bis 10/2000, KBA-Nr: 0603468VW Bora (1J2), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 10/1998 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603467VW Bora (1J2), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 10/1998 bis 6/2001, KBA-Nr: 0603469Seat Toledo II (1M2), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 10/1998 bis 7/2004, KBA-Nr: 7593440Seat Toledo II (1M2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 10/1998 bis 7/2004, KBA-Nr: 7593441Seat Toledo II (1M2), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 10/1998 bis 11/2000, KBA-Nr: 7593442Seat Toledo II (1M2), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 3/1999 bis 7/2004, KBA-Nr: 7593445Seat Toledo II (1M2), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 10/1998 bis 7/2004, KBA-Nr: 7593444VW Golf IV (1E7), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603375VW Golf IV (1E7), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603373VW Golf IV (1E7), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603377VW Bora (1J2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 10/1998 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603465VW Bora (1J2), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 3/2000 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603470VW Bora (1J2), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 10/1998 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603466Skoda Octavia II (1U5), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 7/1998 bis 12/2010, KBA-Nr: 8004327Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 180 PS (132 kW), 10/1998 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588703VW Golf IV (1J1), 2792 cm3, 204 PS (150 kW), 3/1999 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603530VW Golf IV (1E7), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603376Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 12/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588701Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 180 PS (132 kW), 12/1998 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588702Skoda Octavia II (1U2), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 8/1997 bis 12/2010, KBA-Nr: 8004333VW Golf IV (1J5), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 5/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603488VW Golf IV (1J5), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 5/1999 bis 4/2002, KBA-Nr: 0603490VW Golf IV (1J5), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 5/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603493VW Golf IV (1J5), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 5/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603487VW Golf IV (1J5), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 5/1999 bis 5/2006, KBA-Nr: 0603489VW Golf IV (1J5), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 5/1999 bis 6/2001, KBA-Nr: 0603491Skoda Octavia II (1U5), 1598 cm3, 75 PS (55 kW), 7/1998 bis 9/2
Preis: 20.58 € | Versand*: 6.90 € -
f.becker_line Sensor, Geschwindigkeit/Drehzahl Wegstrecke Drehzahlsensor, Automatikgetriebe Geschwindigkeit Geschwindigkeit/Drehzahl,Sensor, Wegstreck
f.becker_line Sensor, Geschwindigkeit/DrehzahlSensor, WegstreckeDrehzahlsensor, AutomatikgetriebeSensor, Geschwindigkeit Ergänzungsartikel/Ergänzende Info:mit Dichtung Fahrzeugausstattung:für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe Farbe:schwarz Material:Kunststoff Pol-Anzahl:2:-polig , u.a. für Audi Coupe B3 (89, 8B3), 2309 cm3, 167 PS (123 kW), 8/1990 bis 7/1991, KBA-Nr: 0588494VW Corrado (53I), 1984 cm3, 136 PS (100 kW), 8/1991 bis 12/1995, KBA-Nr: 0600904VW Corrado (53I), 2861 cm3, 190 PS (140 kW), 8/1991 bis 12/1995, KBA-Nr: 0600905VW Transporter T3, 1588 cm3, 70 PS (51 kW), 8/1984 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600634VW Transporter T3, 1913 cm3, 60 PS (44 kW), 8/1982 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600590VW Transporter T3, 1913 cm3, 78 PS (57 kW), 8/1982 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600591VW Transporter T3, 2109 cm3, 95 PS (70 kW), 8/1985 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600704VW Transporter T3, 2109 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1984 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600636VW Transporter T3, 1588 cm3, 70 PS (51 kW), 10/1984 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600114VW Transporter T3, 1716 cm3, 57 PS (42 kW), 10/1986 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600117VW Transporter T3, 2109 cm3, 92 PS (68 kW), 7/1989 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600779VW Transporter T3, 2109 cm3, 95 PS (70 kW), 6/1989 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600778VW Transporter T3, 2109 cm3, 95 PS (70 kW), 8/1985 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600131VW Transporter T3, 1913 cm3, 60 PS (44 kW), 10/1982 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600098VW Golf III (1H5), 1896 cm3, 64 PS (47 kW), 7/1993 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600941VW Golf III (1H5), 1896 cm3, 75 PS (55 kW), 7/1993 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600942VW Golf III (1H5), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 7/1993 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600939VW Golf III (1H5), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 7/1993 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600940VW Golf III (1E7), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 7/1993 bis 5/1998, KBA-Nr: 0600927Fiat Tipo (160), 1756 cm3, 103 PS (76 kW), 4/1993 bis 4/1995, KBA-Nr: 4001638Fiat Tipo (160), 1995 cm3, 109 PS (80 kW), 6/1990 bis 3/1992, KBA-Nr: 4001883Fiat Tipo (160), 1995 cm3, 113 PS (83 kW), 3/1990 bis 4/1995, KBA-Nr: 4001893Fiat Tipo (160), 1995 cm3, 139 PS (102 kW), 3/1993 bis 4/1995, KBA-Nr: 4001639Fiat Tipo (160), 1995 cm3, 146 PS (107 kW), 7/1991 bis 4/1995, KBA-Nr: 4001916Lancia Dedra (835), 1581 cm3, 75 PS (55 kW), 4/1993 bis 7/1999, KBA-Nr: 4001636Lancia Dedra (835), 1756 cm3, 105 PS (77 kW), 9/1989 bis 7/1999, KBA-Nr: 4001930Lancia Dedra (835), 1995 cm3, 113 PS (83 kW), 9/1989 bis 7/1999, KBA-Nr: 4001929Fiat Tempra (159), 1756 cm3, 105 PS (77 kW), 3/1992 bis 8/1996, KBA-Nr: 4001600Fiat Tempra (159), 1995 cm3, 113 PS (83 kW), 10/1990 bis 9/1996, KBA-Nr: 4001892Fiat Tempra (159), 1995 cm3, 113 PS (83 kW), 3/1992 bis 3/1995, KBA-Nr: 4001604Fiat Tempra (159), 1995 cm3, 113 PS (83 kW), 1/1991 bis 3/1995, KBA-Nr: 4001919Seat Ibiza II (6K1), 1043 cm3, 45 PS (33 kW), 3/1993 bis 9/1996, KBA-Nr: 7593355Fiat Tempra (159), 1756 cm3, 101 PS (74 kW), 10/1994 bis 8/1996, KBA-Nr: 4001056Fiat Tempra (159), 1756 cm3, 103 PS (76 kW), 9/1993 bis 8/1996, KBA-Nr: 4001656Fiat Tempra (159), 1756 cm3, 90 PS (66 kW), 9/1993 bis 8/1996, KBA-Nr: 4001658Fiat Tempra (159), 1756 cm3, 101 PS (74 kW), 10/1994 bis 8/1996, KBA-Nr: 4001057Fiat Tempra (159), 1756 cm3, 103 PS (76 kW), 9/1993 bis 8/1996, KBA-Nr: 4001657Fiat Tempra (159), 1756 cm3, 90 PS (66 kW), 9/1993 bis 8/1996, KBA-Nr: 4001659Fiat Tipo (160), 1756 cm3, 101 PS (74 kW), 10/1994 bis 10/1995, KBA-Nr: 4001059Fiat Tipo (160), 1756 cm3, 90 PS (66 kW), 9/1993 bis 4/1995, KBA-Nr: 4001655Lancia Dedra (835), 1756 cm3, 90 PS (66 kW), 8/1993 bis 7/1999, KBA-Nr: 4001653VW Golf III (1H5), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 3/1994 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600951VW Golf III (1H5), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 7/1994 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600958VW Golf III (1E7), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 10/1994 bis 2/1998, KBA-Nr: 0600959VW Golf III (1E7), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 8/1995 bis 5/1998, KBA-Nr: 0600963VW Golf III (1H5), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 7/1995 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600966Ford Galaxy (WGR), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 3/1995 bis 5/2006, KBA-Nr: 0928908Ford Galaxy (WGR), 1998 cm3, 116 PS (85 kW), 11/1995 bis 5/2006, KBA-Nr: 0928909Ford Galaxy (WGR), 2792 cm3, 174 PS (128 kW), 11/1995 bis 4/2000, KBA-Nr: 0928910VW Golf III (1H5), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 8/1995 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600296Ford Galaxy (WGR), 2792 cm3, 174 PS (128 kW), 4/1996 bis 4/2000, KBA-Nr: 0928951Ford Galaxy (WA6), 1997 cm3, 136 PS (100 kW), 5/2006 bis 6/2015, KBA-Nr: 8566APWVW Golf III (1E7), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 7/1996 bis 5/1998, KBA-Nr: 0600277VW Golf III (1H5), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 4/1996 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600281VW Golf III (1H5), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 10/1994 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600961VW Golf III (1H5), 2861 cm3, 190 PS (140 kW), 10/1994 bis 4/1999, KBA-Nr: 0600962VW Golf III (1H1), 27 PS (20 kW), 11/1994 bis 8/1997, KBA-Nr: 0600965VW Transporter T3, 1913 cm3, 78 PS (57 kW), 10/1982 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600099VW Transporter T3, 1588 cm3, 69 PS (51 kW), 10/1984 bis 7/1992, KBA-Nr: 0600118VW Transporter T3, 1715 cm3, 57 PS (42 kW), 8/1984 bis 7/1992, K
Preis: 26.35 € | Versand*: 6.90 € -
Contour Sensoren Teststreifen
Contour Sensoren Teststreifen können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 38.58 € | Versand*: 0.00 € -
Contour Care Sensoren
Contour Care Sensoren können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 38.48 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Drehzahl eines Motors ohne teure Messgeräte und Sensoren genau gemessen werden?
Die Drehzahl eines Motors kann mit einem einfachen Stroboskoplicht gemessen werden, das auf die drehenden Teile gerichtet wird. Durch Anpassen der Frequenz des Lichtblitzes kann die Drehzahl des Motors abgelesen werden. Alternativ kann die Drehzahl auch durch Zählen der Umdrehungen pro Minute mit einer Stoppuhr gemessen werden.
-
Wie funktionieren Sensoren und welche Arten von Sensoren gibt es?
Sensoren wandeln physikalische Größen wie Licht, Temperatur oder Druck in elektrische Signale um. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Bewegungssensoren, Lichtsensoren oder Temperatursensoren. Diese Sensoren werden in verschiedenen Geräten und Systemen eingesetzt, um Daten zu erfassen und zu verarbeiten.
-
Wie funktionieren Sensoren und welche Arten von Sensoren gibt es?
Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um, die dann von einem Messgerät oder einer Steuerungseinheit verarbeitet werden. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Temperatursensoren, Drucksensoren, Bewegungssensoren und Lichtsensoren, die jeweils spezifische Messgrößen erfassen können. Diese Sensoren können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, um Daten zu erfassen, Prozesse zu steuern oder Alarme auszulösen.
-
Haben Ampeln Sensoren?
Ja, Ampeln können Sensoren haben, die dazu dienen, den Verkehrsfluss zu regulieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Sensoren können verschiedene Technologien nutzen, wie zum Beispiel Induktionsschleifen im Straßenbelag, Kameras oder Radarsensoren. Die Sensoren erfassen den Verkehr und passen die Ampelschaltungen entsprechend an, um Staus zu vermeiden und den Verkehrsfluss zu optimieren. Durch die Nutzung von Sensoren können Ampeln auch auf Veränderungen im Verkehr reagieren, wie zum Beispiel bei Fußgängerüberwegen oder bei der Priorisierung von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ähnliche Suchbegriffe für Sensoren:
-
Contour Care Sensoren
Contour Care Sensoren können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 38.49 € | Versand*: 3.99 € -
Contour Care Sensoren
Contour Care Sensoren können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 25.19 € | Versand*: 3.99 € -
Contour Care Sensoren
Contour Care Sensoren können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 25.29 € | Versand*: 3.99 € -
Contour Sensoren Teststreifen
Contour Sensoren Teststreifen können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 35.77 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie funktionieren Sensoren und welche verschiedenen Arten von Sensoren gibt es?
Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um, die dann von einem Messgerät oder einer Steuerung verarbeitet werden. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Temperatursensoren, Drucksensoren, Bewegungssensoren und Lichtsensoren, die jeweils spezifische Messgrößen erfassen und überwachen können. Diese Sensoren können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, um Daten zu erfassen, Prozesse zu steuern oder Alarme auszulösen.
-
Wie funktionieren Sensoren und welche unterschiedlichen Arten von Sensoren gibt es?
Sensoren sind elektronische Bauteile, die physikalische Größen wie Licht, Temperatur oder Druck in elektrische Signale umwandeln. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Lichtsensoren, Bewegungssensoren oder Temperatursensoren, die jeweils spezifische Messaufgaben erfüllen. Diese Sensoren werden in verschiedenen Geräten und Anwendungen eingesetzt, um Daten zu erfassen und zu verarbeiten.
-
Wie funktionieren Sensoren und welche verschiedenen Arten von Sensoren gibt es?
Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um, die dann von einem Messgerät oder einer Steuerung verarbeitet werden. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren wie Temperatursensoren, Drucksensoren, Bewegungssensoren, Lichtsensoren und viele mehr, die jeweils spezifische Größen messen und überwachen können. Sensoren können in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, um Daten zu erfassen, Prozesse zu steuern und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Wie funktionieren Sensoren und welche verschiedenen Arten von Sensoren gibt es?
Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um, die dann von einem Messgerät oder einer Steuerungseinheit verarbeitet werden. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Temperatursensoren, Drucksensoren, Bewegungssensoren und Lichtsensoren, die jeweils spezifische Eigenschaften messen und überwachen können. Sensoren können in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, um Daten zu erfassen, Prozesse zu steuern und die Sicherheit zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.